Nachwuchsprobleme bei Nordseegarnelen?
Die Nordseegarnele (Crangon crangon), im Handel auch einfach "Krabbe" genannt, ist eines der wichtigsten Fangobjekte unserer Fischerei. Da die Garnelen einer weitgehend örtlich gebundenen, nationalen Fischerei unterliegen, stehen sie nicht im Mittelpunkt des Interesses der EG-Fischereipolitik. Sie unterliegen keinerlei Quotenregelung und sind damit auch nicht Gegenstand politischer Verhandlungen.
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | article biblioteca |
Language: | German |
Published: |
1992
|
Subjects: | Fisheries, Crangon crangon, stock development, stock data, fluctuations, |
Online Access: | http://hdl.handle.net/1834/21972 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Nordseegarnele (Crangon crangon), im Handel auch einfach "Krabbe" genannt, ist eines der wichtigsten Fangobjekte unserer Fischerei. Da die Garnelen einer weitgehend örtlich gebundenen, nationalen Fischerei unterliegen, stehen sie nicht im Mittelpunkt des Interesses der EG-Fischereipolitik. Sie unterliegen keinerlei Quotenregelung und sind damit auch nicht Gegenstand politischer Verhandlungen. |
---|