Ressourcennutzung in Wirtschaftsräumen [electronic resource] : Stoffstromanalysen für eine nachhaltige Raumentwicklung /
Jeder Wirtschaftsraum steht in einem Stoffaustausch mit der Umwelt. Auf der Input-Seite werden Rohmaterialien entnommen und auf der Output-Seite werden Emissionen und Abfälle abgegeben. Die Ressourcennutzung macht dabei nicht an politischen Grenzen halt. Hier wird erstmals ausführlich beschrieben, wie der globale Materialaufwand industrialisierter Regionen bestimmt werden kann. Der Autor stellt die Möglichkeiten vor, wie die physische Basis von Wirtschaftsräumen aggregiert und detailiert ermittelt und bewertet werden kann. Erläutert wird dies anhand von Beispielen für Deutschland und anderen Industrieländern sowie Ergebnissen sektoraler und regionaler Analysen (z.B. Baubereich bzw. Ruhrgebiet). Auch werden Analysen für die Planung von Infrastrukturanlagen (Energie/Wasser/Verkehr) vorgestellt, mit deren Hilfe eine nachhaltigere stofflich-energetische Versorgung lokal umgesetzt werden kann.
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Texto biblioteca |
Language: | ger |
Published: |
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg,
2000
|
Subjects: | Geography., Regional planning., Urban planning., Civil engineering., Geoecology., Environmental geology., Ecotoxicology., Regional economics., Spatial economics., Landscape/Regional and Urban Planning., Regional/Spatial Science., Geography, general., Civil Engineering., Geoecology/Natural Processes., |
Online Access: | http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59732-9 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|