Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra /
Das vorliegende Buch über Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler basiert auf langjährigen Erfahrungen mit dem gleichnamigen Kurs der Fernuniversität Hagen. Die Themenauswahl ist so getroffen, daß sie für die Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften die notwendigen Kenntnisse liefert. Behandelt werden in den einzelnen Kapiteln des Buches die Themen Vektoren, Geometrie im Rn, Matrizen, lineare Gleichungs- und Ungleichungssysteme. Jedes Kapitel ist grundsätzlich in zwei Teile unterteilt, im ersten Teil werden die angesprochenen Themenkreise durch motivierende Beispiele eingeführt, im zweiten Teil mathematisch behandelt. Die Darstellung der Inhalte richtet sich insbesondere an die Zielgruppe der Selbststudierenden. Das bedeutet, daß jeder, der die Lineare Algebra als Grundlage für ein weiteres Studium braucht, durch dieses Buch ein Werk in die Hand bekommt, das es ihm ermöglicht, ohne fremde Hilfe, ohne Vorlesungen oder Vorträge zu besuchen, im Selbststudium die notwendigen Kenntnisse zu erwerben. Die didaktischen Erfahrungen, die an der Fernuniversität in jahrelanger Arbeit gesammelt wurden, werden in diesem Buch einen breiten Leserkreis zugänglich gemacht.
Main Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Texto biblioteca |
Language: | ger |
Published: |
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg,
1991
|
Subjects: | Business., Business mathematics., Economic theory., Business and Management., Business Mathematics., Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods., |
Online Access: | http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76469-1 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
KOHA-OAI-TEST:197321 |
---|---|
record_format |
koha |
institution |
COLPOS |
collection |
Koha |
country |
México |
countrycode |
MX |
component |
Bibliográfico |
access |
En linea En linea |
databasecode |
cat-colpos |
tag |
biblioteca |
region |
America del Norte |
libraryname |
Departamento de documentación y biblioteca de COLPOS |
language |
ger |
topic |
Business. Business mathematics. Economic theory. Business and Management. Business Mathematics. Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods. Business. Business mathematics. Economic theory. Business and Management. Business Mathematics. Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods. |
spellingShingle |
Business. Business mathematics. Economic theory. Business and Management. Business Mathematics. Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods. Business. Business mathematics. Economic theory. Business and Management. Business Mathematics. Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods. Gal, Tomas. author. Kruse, Hermann-Josef. author. Vogeler, Bernhard. author. Wolf, Hartmut. author. SpringerLink (Online service) Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / |
description |
Das vorliegende Buch über Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler basiert auf langjährigen Erfahrungen mit dem gleichnamigen Kurs der Fernuniversität Hagen. Die Themenauswahl ist so getroffen, daß sie für die Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften die notwendigen Kenntnisse liefert. Behandelt werden in den einzelnen Kapiteln des Buches die Themen Vektoren, Geometrie im Rn, Matrizen, lineare Gleichungs- und Ungleichungssysteme. Jedes Kapitel ist grundsätzlich in zwei Teile unterteilt, im ersten Teil werden die angesprochenen Themenkreise durch motivierende Beispiele eingeführt, im zweiten Teil mathematisch behandelt. Die Darstellung der Inhalte richtet sich insbesondere an die Zielgruppe der Selbststudierenden. Das bedeutet, daß jeder, der die Lineare Algebra als Grundlage für ein weiteres Studium braucht, durch dieses Buch ein Werk in die Hand bekommt, das es ihm ermöglicht, ohne fremde Hilfe, ohne Vorlesungen oder Vorträge zu besuchen, im Selbststudium die notwendigen Kenntnisse zu erwerben. Die didaktischen Erfahrungen, die an der Fernuniversität in jahrelanger Arbeit gesammelt wurden, werden in diesem Buch einen breiten Leserkreis zugänglich gemacht. |
format |
Texto |
topic_facet |
Business. Business mathematics. Economic theory. Business and Management. Business Mathematics. Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods. |
author |
Gal, Tomas. author. Kruse, Hermann-Josef. author. Vogeler, Bernhard. author. Wolf, Hartmut. author. SpringerLink (Online service) |
author_facet |
Gal, Tomas. author. Kruse, Hermann-Josef. author. Vogeler, Bernhard. author. Wolf, Hartmut. author. SpringerLink (Online service) |
author_sort |
Gal, Tomas. author. |
title |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / |
title_short |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / |
title_full |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / |
title_fullStr |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / |
title_full_unstemmed |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / |
title_sort |
mathematik für wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : i lineare algebra / |
publisher |
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, |
publishDate |
1991 |
url |
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76469-1 |
work_keys_str_mv |
AT galtomasauthor mathematikfurwirtschaftswissenschaftlerelectronicresourceilinearealgebra AT krusehermannjosefauthor mathematikfurwirtschaftswissenschaftlerelectronicresourceilinearealgebra AT vogelerbernhardauthor mathematikfurwirtschaftswissenschaftlerelectronicresourceilinearealgebra AT wolfhartmutauthor mathematikfurwirtschaftswissenschaftlerelectronicresourceilinearealgebra AT springerlinkonlineservice mathematikfurwirtschaftswissenschaftlerelectronicresourceilinearealgebra |
_version_ |
1756267000722620416 |
spelling |
KOHA-OAI-TEST:1973212018-07-30T23:23:42ZMathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : I Lineare Algebra / Gal, Tomas. author. Kruse, Hermann-Josef. author. Vogeler, Bernhard. author. Wolf, Hartmut. author. SpringerLink (Online service) textBerlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg,1991.gerDas vorliegende Buch über Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler basiert auf langjährigen Erfahrungen mit dem gleichnamigen Kurs der Fernuniversität Hagen. Die Themenauswahl ist so getroffen, daß sie für die Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften die notwendigen Kenntnisse liefert. Behandelt werden in den einzelnen Kapiteln des Buches die Themen Vektoren, Geometrie im Rn, Matrizen, lineare Gleichungs- und Ungleichungssysteme. Jedes Kapitel ist grundsätzlich in zwei Teile unterteilt, im ersten Teil werden die angesprochenen Themenkreise durch motivierende Beispiele eingeführt, im zweiten Teil mathematisch behandelt. Die Darstellung der Inhalte richtet sich insbesondere an die Zielgruppe der Selbststudierenden. Das bedeutet, daß jeder, der die Lineare Algebra als Grundlage für ein weiteres Studium braucht, durch dieses Buch ein Werk in die Hand bekommt, das es ihm ermöglicht, ohne fremde Hilfe, ohne Vorlesungen oder Vorträge zu besuchen, im Selbststudium die notwendigen Kenntnisse zu erwerben. Die didaktischen Erfahrungen, die an der Fernuniversität in jahrelanger Arbeit gesammelt wurden, werden in diesem Buch einen breiten Leserkreis zugänglich gemacht.0.1 Bedeutung der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler -- 0.2 Didaktische Aufbereitung und Inhaltsübersicht -- 0.3 Vorkenntnisse -- 1 Vektorrechnung -- 1.1 Grundbegriffe -- 1.2 Linearkombinationen, lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit -- 1.3 Lineare Teilräume -- 1.4 Basis, Dimension und Basistransformation -- 2 Geometrie im Rn -- 2.1 Punktmengen des Rn -- 2.2 Eigenschaften von Punkten und Punktmengen -- 3 Matrizenrechnung -- 3.1 Elementare Matrizenoperationen -- 3.2 Die inverse Matrix -- 3.3 Der Rang einer Matrix -- 3.4 Determinanten -- 4 Lineare Gleichungssysteme -- 4.1 Geometrische Interpretation und Begriff eines linearen Gleichungssystems -- 4.2 Die Eliminationsmethode -- 4.3 Zusammenhang mit der linearen Abhängigkeit von Vektoren und dem Rang einer Matrix -- 4.4 Lösbarkeitskriterien und die Inverse -- 4.5 Basislösung und Basistausch -- 4.6 Äquivalente Transformationen -- 4.7 Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen -- 4.8 Quadratische Formen -- 5 Lineare Ungleichungssysteme und konvexe Polyeder -- 5.1 Lineare Ungleichungssysteme -- 5.2 Konvexe Polyeder -- 5.3 Kegel und konvexe Polyederkegel -- Lösungen zu den Übungsaufgaben -- Algorithmen mit Flußdiagrammen.Das vorliegende Buch über Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler basiert auf langjährigen Erfahrungen mit dem gleichnamigen Kurs der Fernuniversität Hagen. Die Themenauswahl ist so getroffen, daß sie für die Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften die notwendigen Kenntnisse liefert. Behandelt werden in den einzelnen Kapiteln des Buches die Themen Vektoren, Geometrie im Rn, Matrizen, lineare Gleichungs- und Ungleichungssysteme. Jedes Kapitel ist grundsätzlich in zwei Teile unterteilt, im ersten Teil werden die angesprochenen Themenkreise durch motivierende Beispiele eingeführt, im zweiten Teil mathematisch behandelt. Die Darstellung der Inhalte richtet sich insbesondere an die Zielgruppe der Selbststudierenden. Das bedeutet, daß jeder, der die Lineare Algebra als Grundlage für ein weiteres Studium braucht, durch dieses Buch ein Werk in die Hand bekommt, das es ihm ermöglicht, ohne fremde Hilfe, ohne Vorlesungen oder Vorträge zu besuchen, im Selbststudium die notwendigen Kenntnisse zu erwerben. Die didaktischen Erfahrungen, die an der Fernuniversität in jahrelanger Arbeit gesammelt wurden, werden in diesem Buch einen breiten Leserkreis zugänglich gemacht.Business.Business mathematics.Economic theory.Business and Management.Business Mathematics.Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods.Springer eBookshttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76469-1URN:ISBN:9783642764691 |