Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] /
Dieser Atlas bietet einen exemplarischen Einblick in das bizarre Reich der bodenbewohnenden Arthropoden. In der vergleichenden Darstellung von brillanten rasterelektronenmikroskopischen Abbildungen mit außergewöhnlich lebensnahen Zeichnungen wird offenbar, dass hinter der Formenmannigfaltigkeit dieser Tiere physiologische Mechanismen für ökologische Anpassungen an das differenzierte Leben im Boden stehen. Die Bedeutung der Arthropoden als Konsumenten am Abbau des pflanzlichen Bestandsabfalls und am Stoffkreislauf im Boden wird besonders hervorgehoben. Dieses Buch entstand aus der Begeisterung für die Vielfalt der Bodenarthropoden und aus der Sorge um einen bedrohten Lebensraum, dem wir mehr Beachtung schenken sollten, als ihn nur «mit Füßen zu treten».
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Texto biblioteca |
Language: | ger |
Published: |
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,
1985
|
Subjects: | Life sciences., Animal ecology., Ecology., Zoology., Invertebrates., Entomology., Microscopy., Life Sciences., Animal Ecology., Terrestial Ecology., Biological Microscopy., |
Online Access: | http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39392-1 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
KOHA-OAI-TEST:180573 |
---|---|
record_format |
koha |
spelling |
KOHA-OAI-TEST:1805732018-07-30T23:00:46ZAtlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / Eisenbeis, Gerhard. author. Wichard, Wilfried. author. SpringerLink (Online service) textBerlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,1985.gerDieser Atlas bietet einen exemplarischen Einblick in das bizarre Reich der bodenbewohnenden Arthropoden. In der vergleichenden Darstellung von brillanten rasterelektronenmikroskopischen Abbildungen mit außergewöhnlich lebensnahen Zeichnungen wird offenbar, dass hinter der Formenmannigfaltigkeit dieser Tiere physiologische Mechanismen für ökologische Anpassungen an das differenzierte Leben im Boden stehen. Die Bedeutung der Arthropoden als Konsumenten am Abbau des pflanzlichen Bestandsabfalls und am Stoffkreislauf im Boden wird besonders hervorgehoben. Dieses Buch entstand aus der Begeisterung für die Vielfalt der Bodenarthropoden und aus der Sorge um einen bedrohten Lebensraum, dem wir mehr Beachtung schenken sollten, als ihn nur «mit Füßen zu treten».A Allgemeiner Teil -- 1 Boden als Lebensraum -- 2 Lebensformtypen des Bodens -- 3 Lebensgemeinschaft im Boden -- B Systematischer Teil -- 1 Ordnung: Aranae - Spinnen (Arachnida) -- 2 Ordnung: Pseudoscorpiones - Afterskorpione (Arachnida) -- 3 Ordnung: Opiliones - Weberknechte (Arachnida) -- 4 Ordnung: Acari - Milben (Arachnida) -- 5 Ordnung: Isopoda - Asseln (Crustacea) -- 6 Unterklasse: Chilopoda - Hundertfüßer (Myriapoda) -- 7 Unterklasse: Diplopoda - Doppelfüßer (Myriapoda) -- 8 Unterklasse: Pauropoda - Wenigfüßer (Myriapoda) -- 9 Unterklasse: Symphyla - Zwergfüßer (Myriapoda) -- 10 Ordnung: Diplura - Doppelschwänze (Insecta) -- 11 Ordnung: Protura - Beintastler (Insecta) -- 12 Ordnung: Collembola - Springschwänze (Insecta) -- 13 Ordnung: Archaeognatha - Felsenspringer (Insecta) -- 14 Ordnung: Zygentoma - (Insecta) -- 15 Ordnung: Dermaptera - Ohrwürmer (Insecta) -- 16 Ordnung: Blattodea - Schaben (Insecta) -- 17 Ordnung: Ensifera - Langfühlerschnecken (Insecta) -- 18 Ordnung: Hemiptera - Schnabelkerfe (Insecta) -- 19 Ordnung: Planipennia - Hafte (Insecta) -- 20 Ordnung: Coleoptera - Käfer (Insecta) -- 21 Ordnung: Hymenoptera - Hautflügler (Insecta) -- 22 Ordnung: Trichoptera - Köcherfliegen (Insecta) -- 23 Ordnung: Lepidoptera - Schmetterlinge (Insecta) -- 24 Ordnung: Mecoptera - Schnabelfliegen (Insecta) -- 25 Ordnung: Diptera - Zweiflügler (Insecta) -- C Rasterelektronenmikroskopische Präparationstechnik -- D Literaturverzeichnis.Dieser Atlas bietet einen exemplarischen Einblick in das bizarre Reich der bodenbewohnenden Arthropoden. In der vergleichenden Darstellung von brillanten rasterelektronenmikroskopischen Abbildungen mit außergewöhnlich lebensnahen Zeichnungen wird offenbar, dass hinter der Formenmannigfaltigkeit dieser Tiere physiologische Mechanismen für ökologische Anpassungen an das differenzierte Leben im Boden stehen. Die Bedeutung der Arthropoden als Konsumenten am Abbau des pflanzlichen Bestandsabfalls und am Stoffkreislauf im Boden wird besonders hervorgehoben. Dieses Buch entstand aus der Begeisterung für die Vielfalt der Bodenarthropoden und aus der Sorge um einen bedrohten Lebensraum, dem wir mehr Beachtung schenken sollten, als ihn nur «mit Füßen zu treten».Life sciences.Animal ecology.Ecology.Zoology.Invertebrates.Entomology.Microscopy.Life Sciences.Entomology.Invertebrates.Animal Ecology.Zoology.Terrestial Ecology.Biological Microscopy.Springer eBookshttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39392-1URN:ISBN:9783642393921 |
institution |
COLPOS |
collection |
Koha |
country |
México |
countrycode |
MX |
component |
Bibliográfico |
access |
En linea En linea |
databasecode |
cat-colpos |
tag |
biblioteca |
region |
America del Norte |
libraryname |
Departamento de documentación y biblioteca de COLPOS |
language |
ger |
topic |
Life sciences. Animal ecology. Ecology. Zoology. Invertebrates. Entomology. Microscopy. Life Sciences. Entomology. Invertebrates. Animal Ecology. Zoology. Terrestial Ecology. Biological Microscopy. Life sciences. Animal ecology. Ecology. Zoology. Invertebrates. Entomology. Microscopy. Life Sciences. Entomology. Invertebrates. Animal Ecology. Zoology. Terrestial Ecology. Biological Microscopy. |
spellingShingle |
Life sciences. Animal ecology. Ecology. Zoology. Invertebrates. Entomology. Microscopy. Life Sciences. Entomology. Invertebrates. Animal Ecology. Zoology. Terrestial Ecology. Biological Microscopy. Life sciences. Animal ecology. Ecology. Zoology. Invertebrates. Entomology. Microscopy. Life Sciences. Entomology. Invertebrates. Animal Ecology. Zoology. Terrestial Ecology. Biological Microscopy. Eisenbeis, Gerhard. author. Wichard, Wilfried. author. SpringerLink (Online service) Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / |
description |
Dieser Atlas bietet einen exemplarischen Einblick in das bizarre Reich der bodenbewohnenden Arthropoden. In der vergleichenden Darstellung von brillanten rasterelektronenmikroskopischen Abbildungen mit außergewöhnlich lebensnahen Zeichnungen wird offenbar, dass hinter der Formenmannigfaltigkeit dieser Tiere physiologische Mechanismen für ökologische Anpassungen an das differenzierte Leben im Boden stehen. Die Bedeutung der Arthropoden als Konsumenten am Abbau des pflanzlichen Bestandsabfalls und am Stoffkreislauf im Boden wird besonders hervorgehoben. Dieses Buch entstand aus der Begeisterung für die Vielfalt der Bodenarthropoden und aus der Sorge um einen bedrohten Lebensraum, dem wir mehr Beachtung schenken sollten, als ihn nur «mit Füßen zu treten». |
format |
Texto |
topic_facet |
Life sciences. Animal ecology. Ecology. Zoology. Invertebrates. Entomology. Microscopy. Life Sciences. Entomology. Invertebrates. Animal Ecology. Zoology. Terrestial Ecology. Biological Microscopy. |
author |
Eisenbeis, Gerhard. author. Wichard, Wilfried. author. SpringerLink (Online service) |
author_facet |
Eisenbeis, Gerhard. author. Wichard, Wilfried. author. SpringerLink (Online service) |
author_sort |
Eisenbeis, Gerhard. author. |
title |
Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / |
title_short |
Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / |
title_full |
Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / |
title_fullStr |
Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / |
title_full_unstemmed |
Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden [electronic resource] / |
title_sort |
atlas zur biologie der bodenarthropoden [electronic resource] / |
publisher |
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum, |
publishDate |
1985 |
url |
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39392-1 |
work_keys_str_mv |
AT eisenbeisgerhardauthor atlaszurbiologiederbodenarthropodenelectronicresource AT wichardwilfriedauthor atlaszurbiologiederbodenarthropodenelectronicresource AT springerlinkonlineservice atlaszurbiologiederbodenarthropodenelectronicresource |
_version_ |
1756264704845545472 |