Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung /
1. Ziele, Design und Datensätze der Untersuchung -- 2. Gentrification — ein chaotisches Konzept? -- 2.1. Bedingungen für die Entstehung von “Gentrification” -- 2.2. Pioniere, Gentrifier und Sonstige -- 2.3. Die Studie von Dangschat und Friedrichs -- 2.4. Phasen der Wiederaufwertung -- 2.5. Der Ablauf der Wiederaufwertung -- 2.6. Sozialer Wandel -- 2.7. “Gentrification” in der Bundesrepublik Deutschland -- 2.8. Folgerungen -- 3. Auf der Suche nach “Gentrification” -- 3.1. Problemstellung und Kriterien an das Untersuchungsgebiet -- 3.2. Weitere Kriterien und Probleme bei der Wahl des Untersuchungsgebietes -- 3.3. Probleme bei der Analyse von Aggregatdaten -- 3.4. Analysen auf Stadtteilebene -- 3.5. Ergebnisse der Analysen auf Stadtteilebene -- 3.6. Die Wahl des Untersuchungsgebietes -- 4. Einige Anmerkungen zu Köln und Nippes -- 4.1. Die Entwicklung Kölns nach dem Zweiten Weltkrieg -- 4.2. Nippes in Köln -- 4.3. Nippes heute -- 5. Das Untersuchungsgebiet in Nippes -- 5.1. Strukturelle Merkmale -- 5.2. Die Begehung des Untersuchungsgebietes -- 6. Beschreibung der Stichproben -- 6.1. Ziehung der Stichproben -- 6.2. Struktur der Stichproben -- 6.3. Operationalisierung von “Gentrification” -- 7. Die Befragung der Bewohner des Untersuchungsgebietes -- 7.1. “Neue” Lebensstile -- 7.2. Lebensstile von Gentrifiern, Pionieren, Sonstigen und Alteren -- 7.3. Die Wohnzimmereinrichtung als Teil des Lebensstils -- 7.4. Einstellung zur “Gentrification” -- 7.5. Zusammenfassung -- 8. Die Befragung der Migranten -- 8.1. “Alte” und “neue” Bewohner -- 8.2. Ausmaß und soziale Folgen der Verdrängung -- 8.3. Wanderungen von Bewohnern des Untersuchungsgebietes -- 8.4. Vergleich der Lebensstile von alten und neuen Bewohnern -- 9. Zusammenfassung -- Literatur -- Der Fragebogen der Bewohnerbefragung -- Der Fragebogen der Migrantenbefragung.
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Texto biblioteca |
Language: | ger |
Published: |
Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag,
1993
|
Subjects: | Social sciences., Social Sciences., Social Sciences, general., |
Online Access: | http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91028-8 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
KOHA-OAI-TEST:176516 |
---|---|
record_format |
koha |
spelling |
KOHA-OAI-TEST:1765162018-07-30T22:55:15ZGentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / Blasius, Jörg. author. SpringerLink (Online service) textWiesbaden : Deutscher Universitätsverlag,1993.ger1. Ziele, Design und Datensätze der Untersuchung -- 2. Gentrification — ein chaotisches Konzept? -- 2.1. Bedingungen für die Entstehung von “Gentrification” -- 2.2. Pioniere, Gentrifier und Sonstige -- 2.3. Die Studie von Dangschat und Friedrichs -- 2.4. Phasen der Wiederaufwertung -- 2.5. Der Ablauf der Wiederaufwertung -- 2.6. Sozialer Wandel -- 2.7. “Gentrification” in der Bundesrepublik Deutschland -- 2.8. Folgerungen -- 3. Auf der Suche nach “Gentrification” -- 3.1. Problemstellung und Kriterien an das Untersuchungsgebiet -- 3.2. Weitere Kriterien und Probleme bei der Wahl des Untersuchungsgebietes -- 3.3. Probleme bei der Analyse von Aggregatdaten -- 3.4. Analysen auf Stadtteilebene -- 3.5. Ergebnisse der Analysen auf Stadtteilebene -- 3.6. Die Wahl des Untersuchungsgebietes -- 4. Einige Anmerkungen zu Köln und Nippes -- 4.1. Die Entwicklung Kölns nach dem Zweiten Weltkrieg -- 4.2. Nippes in Köln -- 4.3. Nippes heute -- 5. Das Untersuchungsgebiet in Nippes -- 5.1. Strukturelle Merkmale -- 5.2. Die Begehung des Untersuchungsgebietes -- 6. Beschreibung der Stichproben -- 6.1. Ziehung der Stichproben -- 6.2. Struktur der Stichproben -- 6.3. Operationalisierung von “Gentrification” -- 7. Die Befragung der Bewohner des Untersuchungsgebietes -- 7.1. “Neue” Lebensstile -- 7.2. Lebensstile von Gentrifiern, Pionieren, Sonstigen und Alteren -- 7.3. Die Wohnzimmereinrichtung als Teil des Lebensstils -- 7.4. Einstellung zur “Gentrification” -- 7.5. Zusammenfassung -- 8. Die Befragung der Migranten -- 8.1. “Alte” und “neue” Bewohner -- 8.2. Ausmaß und soziale Folgen der Verdrängung -- 8.3. Wanderungen von Bewohnern des Untersuchungsgebietes -- 8.4. Vergleich der Lebensstile von alten und neuen Bewohnern -- 9. Zusammenfassung -- Literatur -- Der Fragebogen der Bewohnerbefragung -- Der Fragebogen der Migrantenbefragung.Social sciences.Social Sciences.Social Sciences, general.Springer eBookshttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91028-8URN:ISBN:9783322910288 |
institution |
COLPOS |
collection |
Koha |
country |
México |
countrycode |
MX |
component |
Bibliográfico |
access |
En linea En linea |
databasecode |
cat-colpos |
tag |
biblioteca |
region |
America del Norte |
libraryname |
Departamento de documentación y biblioteca de COLPOS |
language |
ger |
topic |
Social sciences. Social Sciences. Social Sciences, general. Social sciences. Social Sciences. Social Sciences, general. |
spellingShingle |
Social sciences. Social Sciences. Social Sciences, general. Social sciences. Social Sciences. Social Sciences, general. Blasius, Jörg. author. SpringerLink (Online service) Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / |
description |
1. Ziele, Design und Datensätze der Untersuchung -- 2. Gentrification — ein chaotisches Konzept? -- 2.1. Bedingungen für die Entstehung von “Gentrification” -- 2.2. Pioniere, Gentrifier und Sonstige -- 2.3. Die Studie von Dangschat und Friedrichs -- 2.4. Phasen der Wiederaufwertung -- 2.5. Der Ablauf der Wiederaufwertung -- 2.6. Sozialer Wandel -- 2.7. “Gentrification” in der Bundesrepublik Deutschland -- 2.8. Folgerungen -- 3. Auf der Suche nach “Gentrification” -- 3.1. Problemstellung und Kriterien an das Untersuchungsgebiet -- 3.2. Weitere Kriterien und Probleme bei der Wahl des Untersuchungsgebietes -- 3.3. Probleme bei der Analyse von Aggregatdaten -- 3.4. Analysen auf Stadtteilebene -- 3.5. Ergebnisse der Analysen auf Stadtteilebene -- 3.6. Die Wahl des Untersuchungsgebietes -- 4. Einige Anmerkungen zu Köln und Nippes -- 4.1. Die Entwicklung Kölns nach dem Zweiten Weltkrieg -- 4.2. Nippes in Köln -- 4.3. Nippes heute -- 5. Das Untersuchungsgebiet in Nippes -- 5.1. Strukturelle Merkmale -- 5.2. Die Begehung des Untersuchungsgebietes -- 6. Beschreibung der Stichproben -- 6.1. Ziehung der Stichproben -- 6.2. Struktur der Stichproben -- 6.3. Operationalisierung von “Gentrification” -- 7. Die Befragung der Bewohner des Untersuchungsgebietes -- 7.1. “Neue” Lebensstile -- 7.2. Lebensstile von Gentrifiern, Pionieren, Sonstigen und Alteren -- 7.3. Die Wohnzimmereinrichtung als Teil des Lebensstils -- 7.4. Einstellung zur “Gentrification” -- 7.5. Zusammenfassung -- 8. Die Befragung der Migranten -- 8.1. “Alte” und “neue” Bewohner -- 8.2. Ausmaß und soziale Folgen der Verdrängung -- 8.3. Wanderungen von Bewohnern des Untersuchungsgebietes -- 8.4. Vergleich der Lebensstile von alten und neuen Bewohnern -- 9. Zusammenfassung -- Literatur -- Der Fragebogen der Bewohnerbefragung -- Der Fragebogen der Migrantenbefragung. |
format |
Texto |
topic_facet |
Social sciences. Social Sciences. Social Sciences, general. |
author |
Blasius, Jörg. author. SpringerLink (Online service) |
author_facet |
Blasius, Jörg. author. SpringerLink (Online service) |
author_sort |
Blasius, Jörg. author. |
title |
Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / |
title_short |
Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / |
title_full |
Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / |
title_fullStr |
Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / |
title_full_unstemmed |
Gentrification und Lebensstile [electronic resource] : Eine empirische Untersuchung / |
title_sort |
gentrification und lebensstile [electronic resource] : eine empirische untersuchung / |
publisher |
Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, |
publishDate |
1993 |
url |
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91028-8 |
work_keys_str_mv |
AT blasiusjorgauthor gentrificationundlebensstileelectronicresourceeineempirischeuntersuchung AT springerlinkonlineservice gentrificationundlebensstileelectronicresourceeineempirischeuntersuchung |
_version_ |
1756264147980386304 |